Komponenten eines PV-Systems mit Stromspeicher
Ein PV-Systembesteht aus mehreren Hauptkomponenten, die usammenarbeiten, um Ihr Zuhause effizient mit solarstrom zu versorgen:
- Solarmodule:Fangen die Sonnenenergie ein. Die Effizienz hängt von Ausrichtung, Qualität und Wetterbedingungen ab
- Wechselrichter:Wandelt den erzeugten Gleichstrom in nutzbarenWechselstrom um. Unsere intelligenten Wechselrichter optimierendie Stromnutzung automatisch.
- Batteriespeicher:Speichert überschüssige Energie für die späteree Nutzung, sodass Sie maximal unabhängig vom Netz werden.
10 kWp PV-Anlage mit Stromspeicher
Ein 10 kWp-System ist ideal für Haushalte mit hohem nergiebeddarf oder zum Aufladen von Elektrofahrzeugen
Warum 10 kWp?
- Hohe Leistung:Deckt den Bedarf größerer Haushalte.
- Optimiert für Speicher:Ideal für die Speicherung großer Energiermengen.
- E-Mobilität: Perfekt für die Kombination mit einer Ladestation ürElektroautos. Wer sollte ein 10 kWp-System in Betracht ziehen?Familien mit mehr als 4 Personen. Haushalte mit Wärmepumpe oder hoher eleektrischer Nutzung. Nutzer, die nachhaltige Mobilität (EV-Ladung)integriere möchten.
Kosten und Wirtschaftlichkeit eines PV-Systems mit Speicher
Ein PV-System mit Speicher kann je nach Größe und Komponenten zwischen 10 000 und 25 000 EUR kosten. Die Wirtschaftlichkeit hängt von Faktoren wie Verbrauchsmenge, Nutzung von Förderprogrammen und Eigenverbrauch ab.
Wann lohnt es sich?
- Die Investition amortisiert sich durchschnittlich nach 8 bis 12 Jahren.
- Langfristige Einsparungen durch niedrigere Stromkosten.
- Hervorragendes Lastmanagement.
- Besonders rentabel durch Förderprogramme.