Wählen Sie Ihr Land oder Ihre Region
AsiaPacific
Australia
English
中国(大陆)
简体中文
日本
日本語
한국
한국어
Singapore
English
India
English
Kazakhstan
English
Nepal
English
NorthAmerica
Canada
English
United States
English
México
Español
Europe
United Kingdom
English
France
Français
Deutschland
Deutsch
Europe
English
CIS
Русский
España
Español
Türkiye
Türkçe
Italia
Italian
Poland
Polski
Sweden
Swedish
Africa
South Africa
English
UAE
English
Angola
Português
Tanzania
English
المغرب
Français
المملكة العربية السعودية
العربية
الشرق الأوسط
العربية
Other
Other Regions
English

Batteriespeicher fürs Gewerbe: Stromkosten senken & nachhaltig wirtschaften

Entdecke, wie Batteriespeicher dein Gewerbe unabhängiger vom Stromnetz machen. Mit EcoFlow Strom speichern, Lastspitzen glätten & Energiekosten sparen.

Vereinbaren Sie Ihren kostenlosen Beratungstermin!
14.3%
Um welche Immobilie handelt es sich?
Privat
Gewerblich
Flexible Investition
Starten Sie mit einem 5 kwh Batteriepack und erweitern Sie Ihr System, wenn Ihr Energiebedarf wächst.
15 Jahre Garantie
15 Jahre unbeschwerte Batteriezuverlässigkeit
Persönliche Beratung
Lassen Sie sich bei jedem Schritt von Ihrem persönlichen Berater begleiten.
EcoFlow Ökosystem für Privathaushalte
Nutzen Sie weitere Einsparmöglichkeiten mit der EcoFlow Produktreihe für Privatkunden.

Batteriespeicher für das Gewerbe: Effizient, unabhängig, zukunftssicher

In Zeiten volatiler Energiepreise und wachsender Anforderungen an Nachhaltigkeit stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Energieversorgung smarter zu gestalten. Strom ist längst nicht mehr nur ein Betriebskostenfaktor, sondern entwickelt sich zum strategischen Thema. Wer langfristig erfolgreich wirtschaften möchte, braucht Lösungen, die Kosten senken, Versorgungssicherheit erhöhen und den CO₂-Fußabdruck minimieren. Genau hier kommen Batteriespeicher im Gewerbe ins Spiel.

Er speichert überschüssigen Strom aus Photovoltaikanlagen, glättet Lastspitzen und schützt das Unternehmen vor Ausfällen. Besonders in Kombination mit einer Solaranlage mit Speicher von EcoFlow entsteht ein intelligentes Energiesystem, das den Eigenverbrauch maximiert und die Stromrechnung nachhaltig reduziert.

Warum Batteriespeicher im Gewerbe immer wichtiger werden

Hohe Strompreise belasten Unternehmen

In Deutschland sind Gewerbebetriebe mit einem der höchsten Industriestrompreise Europas konfrontiert. Dabei machen nicht nur die reinen Energiepreise, sondern vor allem Leistungspreise und Netzentgelte einen großen Anteil der Stromrechnung aus.

Besonders problematisch sind sogenannte Lastspitzen, das sind kurzfristige starke Stromabnahmen durch Maschinen oder Produktionsprozesse, die zu deutlich höheren Gebühren führen können.

Ein gewerblicher Batteriespeicher kann diese Spitzen gezielt abfangen. In Zeiten hoher Netzlast stellt er gespeicherte Energie bereit und verringert so die maximale Leistungsanforderung an das Netz, was als „Peak Shaving“ bezeichnet wird. Das spart bares Geld, Monat für Monat.

Darüber hinaus kann überschüssiger Solarstrom, der z.B. an Wochenenden oder in produktionsarmen Zeiten anfällt, im Speicher konserviert und bei Bedarf abgerufen werden. So erhöht sich die Wirtschaftlichkeit der PV-Anlage deutlich.

Unabhängigkeit vom Netz und höhere Versorgungssicherheit

Betriebsabläufe hängen heute stärker denn je von einer konstanten Stromversorgung ab, sei es für Server, Maschinen, Kühlanlagen oder IT-Systeme. Netzschwankungen oder Stromausfälle können schnell hohe Folgekosten verursachen und im schlimmsten Fall ganze Produktionslinien lahmlegen.

Ein Batteriespeicher schafft hier eine lokale Energiereserve, auf die dein Unternehmen im Ernstfall sofort zugreifen kann. Besonders in sensiblen Bereichen wie Lebensmittelproduktion, medizinischer Versorgung oder der Industrieautomatisierung ist das ein entscheidender Vorteil.

Darüber hinaus ermöglicht ein Speicher die zeitliche Entkopplung von Stromerzeugung und -verbrauch. Du musst deinen Strom nicht mehr dann verbrauchen, wenn die Sonne scheint, sondern dann, wenn du ihn wirklich brauchst. Das erhöht die Flexibilität deiner Energieplanung erheblich.

Kombination mit Photovoltaik: Das perfekte Duo für Unternehmen

Immer mehr Unternehmen setzen auf eigene Solaranlagen, um sich unabhängiger von Strompreisen zu machen. Doch ohne Speicher muss überschüssige Energie sofort eingespeist werden.

Ein Batteriespeicher schließt diese Lücke: Er nimmt Solarstrom auf, der tagsüber nicht verbraucht wird, und stellt ihn am Abend oder bei Bedarf zur Verfügung. Das steigert den Eigenverbrauch und macht Solarenergie wirtschaftlich noch attraktiver.

In Verbindung mit EcoFlow’s intelligenter Speicherlösung ergibt sich eine besonders effiziente Energienutzung, ideal für Gewerbe mit variabler Auslastung oder saisonalen Spitzen.

batteriespeicher gewerbe

Vorteile von Batteriespeichern im Gewerbe

Stromkosten dauerhaft senken

Unternehmen können durch intelligente Speicherung Eigenverbrauchsquoten erhöhen und gleichzeitig ihre Stromrechnung spürbar senken. Strom, der selbst erzeugt und gespeichert wird, muss nicht teuer vom Netz bezogen werden.

Peak Shaving - Lastspitzen intelligent abfedern

Ein Batteriespeicher erkennt Energiebedarfsspitzen und liefert genau dann Strom aus dem Speicher, wenn die Netzbelastung zu hoch wäre. Das reduziert die Leistungspreiskomponenten deiner Stromrechnung.

Nachhaltigkeit & Imagegewinn

Gewerbliche Batteriespeicher sind nicht nur wirtschaftlich attraktiv, sie zeigen auch ökologisches Engagement. Unternehmen, die selbst erzeugten Ökostrom nutzen, stärken ihr Nachhaltigkeitsprofil und setzen ein Zeichen für Klimaschutz.

Intelligente Steuerung mit HEMS

Die volle Leistung eines Batteriespeichers entfaltet sich erst durch intelligente Steuerung. Das HEMS (Home Energy Management System) von EcoFlow sorgt dafür, dass Stromverbrauch, -speicherung und -erzeugung optimal aufeinander abgestimmt sind.

Das System lernt aus dem Verbrauchsverhalten, priorisiert wichtige Verbraucher und nutzt Wetterprognosen, um Lade- und Entladezeitpunkte effizient zu planen.

Gleichzeitig kann HEMS in bestehende Systeme integriert werden und macht die EcoFlow-Lösung damit ideal für Erweiterungen oder hybride Anlagenkonzepte.

Welche Speicherlösung passt zu meinem Betrieb?

Ob kleines Büro, mittelständische Werkstatt oder größerer Produktionsbetrieb, der Energiebedarf unterscheidet sich stark. EcoFlow bietet mit PowerOcean eine skalierbare Lösung, die speziell für gewerbliche Anwendungen entwickelt wurde.

Mit dem Empfehlungstool findest du in wenigen Schritten heraus, welche Speichergröße und PV-Kombination zu deinem Unternehmen passt. So erhältst du eine individuelle Einschätzung, ohne aufwendige Erstberatung.

Förderungen für Batteriespeicher im Gewerbe

Viele Bundesländer und Energieversorger bieten Förderprogramme für gewerbliche Speicherlösungen an, oft in Kombination mit Photovoltaik. Auch steuerliche Vorteile wie Sonderabschreibungen machen die Investition noch attraktiver. Hier lohnt es sich, mit einem lokalen Installateur oder Energieberater die Optionen durchzugehen.

So gelingt der Einstieg in die Eigenversorgung

Der Weg zum eigenen Energiesystem muss nicht kompliziert sein. Mit EcoFlow gehst du Schritt für Schritt:

Bedarf analysieren
→ Stromverbrauch, Betriebszeiten, Lastspitzen erfassen

Lösung finden
→ Mit dem EcoFlow-Tool eine passende Konfiguration vorschlagen lassen

Installateur beauftragen
→ EcoFlow vermittelt zertifizierte Fachpartner in deiner Region

Installation & Inbetriebnahme
→ Schnell, zuverlässig und auf deinen Betrieb abgestimmt

Langfristig profitieren
→ Weniger Stromkosten, mehr Unabhängigkeit, besseres Image

Mehr zum Thema Energiespeicherung für Unternehmen:
EcoFlow Blog zu Stromspeichern

Batteriespeicher fürs Gewerbe lohnen sich mehrfach

Mit einem gewerblichen Batteriespeicher von EcoFlow sicherst du dir nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern positionierst dein Unternehmen auch nachhaltig für die Zukunft.

Mehr zur Technik, Anwendung und Skalierung findest du im Blogartikel über Stromspeicher auf unserer Website.

Wenn du direkt loslegen willst: Unser Online-Konfigurator zeigt dir deine ideale Anlage in wenigen Minuten.

batteriespeicher gewerbe

FAQ – Batteriespeicher für Gewerbe

1. Ab wann lohnt sich ein Batteriespeicher für Gewerbebetriebe?

Ein Speicher lohnt sich in der Regel ab einem konstanten Jahresverbrauch von ca. 10.000kWh, besonders wenn Lastspitzen auftreten oder bereits eine PV-Anlage vorhanden ist.

2. Welche Förderungen gibt es für gewerbliche Batteriespeicher?

Neben KfW-Programmen gibt es je nach Bundesland und Energieversorger Zuschüsse für Speicher, häufig in Verbindung mit Photovoltaik. Eine Beratung hilft, das passende Förderprogramm zu finden.

3. Können Batteriespeicher ins bestehende System integriert werden?

Ja. Die Systeme von EcoFlow lassen sich in bestehende PV-Anlagen und Energiemanagementlösungen integrieren und bieten flexible Steuerungsmöglichkeiten über das HEMS-System.

EcoFlow

EcoFlow bietet innovative Heimspeicherlösungen an, die es Haushalten ermöglichen, ihre Energieversorgung zu optimieren und unabhängig vom Stromnetz zu werden. Seit der Gründung 2017 bietet EcoFlow Heimspeicherlösungen in über 85 Märkten. Die Heimspeicherlösungen von EcoFlow sind speziell dafür konzipiert, überschüssige Energie, die beispielsweise durch Solaranlagen erzeugt wird, effizient zu speichern und bei Bedarf abzurufen.