Wählen Sie Ihr Land oder Ihre Region
AsiaPacific
Australia
English
中国(大陆)
简体中文
日本
日本語
한국
한국어
Singapore
English
India
English
Kazakhstan
English
Nepal
English
NorthAmerica
Canada
English
United States
English
México
Español
Europe
United Kingdom
English
France
Français
Deutschland
Deutsch
Europe
English
CIS
Русский
España
Español
Türkiye
Türkçe
Italia
Italian
Poland
Polski
Sweden
Swedish
Africa
South Africa
English
UAE
English
Angola
Português
Tanzania
English
المغرب
Français
المملكة العربية السعودية
العربية
الشرق الأوسط
العربية
Other
Other Regions
English

Alles rund ums Thema Wechselrichter Off-Grid

Ob Gartenhaus, Wohnmobil oder Almhütte – wer Solarstrom unabhängig vom öffentlichen Netz nutzen möchte, kann von einem Off-Grid Wechselrichter profitieren. Dieser Artikel zeigt Ihnen den Unterschied eines On- und Off-Grid Wechselrichters auf, wo diese häufig zum Einsatz kommen und worin der Unterschied zu einem Wechselrichter einer Dach-Solaranlage liegt.

Vereinbaren Sie Ihren kostenlosen Beratungstermin!
14.3%
Um welche Immobilie handelt es sich?
Privat
Gewerblich
Flexible Investition
Starten Sie mit einem 5 kwh Batteriepack und erweitern Sie Ihr System, wenn Ihr Energiebedarf wächst.
15 Jahre Garantie
15 Jahre unbeschwerte Batteriezuverlässigkeit
Persönliche Beratung
Lassen Sie sich bei jedem Schritt von Ihrem persönlichen Berater begleiten.
EcoFlow Ökosystem für Privathaushalte
Nutzen Sie weitere Einsparmöglichkeiten mit der EcoFlow Produktreihe für Privatkunden.

Einführung in die Welt der Wechselrichter

Wechselrichter sind das Herz einer guten Solaranlage. Die Solarzellen speichern die Sonnenenergie in Gleichstrom. Die heutigen Elektrogeräte brauchen zum Funktionieren jedoch Wechselstrom. Genau diese Umwandlung nimmt ein Wechselrichter vor. Dieser macht es möglich, dass der Strom auch via der Steckdose bezogen werden kann.

Gleichzeitig sind sie mit verschiedenen technischen Funktionen ausgestattet, um beispielsweise die Effizienz und Sicherheit einer Solaranlage zu gewährleisten. Zudem helfen die Daten, bei einer Störung den Fehler zu finden. Man unterscheidet zwischen den folgenden Arten:

  • PV-Wechselrichter: Hierunter zählt beispielsweise der String-Wechselrichter, der einer der gängigsten Modelle für die Solaranlage ist.
  • Batterie-Wechselrichter: Diese Art Wechselrichter kommt zum Einsatz, wenn zusätzlich zur Solaranlage auch ein Batteriespeicher an die Anlage angeschlossen ist. Dieser kommt hauptsächlich bei der Nachrüstung zum Einsatz.
  • Hybrid-Wechselrichter: Auch diese Art Wechselrichter ist für den Einsatz von Solaranlage in Zusammenhang mit einem Batteriespeicher gedacht. Dieser sorgt dafür, dass Gleichstrom in den Batteriespeicher und Wechselstrom an das Haus abgegeben wird.
  • Off-Grid Wechselrichter: Auch der Off-Grid Wechselrichter wandelt den Solarstrom in den nutzbaren Wechselstrom um. Allerdings ist dieser nicht mit dem allgemeinen Stromnetz verbunden.

Der Off-Grid Wechselrichter

Wie die festinstallierten Wechselrichter einer Solaranlage wandelt der Off-Grid Wechselrichter die Sonnenenergie in Wechselstrom um. „Grid“ ist das englische Wort für das Stromnetz. „Off“ bedeutet, dass diese Art Wechselrichter keinen Netzanschluss hat.

Diese Art Wechselrichter sind daher nicht mit dem Stromnetz verbunden. Im Gegensatz zu dem On-Grid Wechselrichtern ist er damit nicht in der Lage, überschüssigen Strom in das öffentliche Stromnetz einzuspeisen.

Er wird daher auch als Inselwechselrichter bezeichnet. Der überschüssige Strom muss daher direkt an einen Stromspeicher oder in einer mobilen Power Station zwischengespeichert werden. Ob Sie einen On-Grid oder Off-Grid Wechselrichter für Ihre Anlage benötigen, hängt vor allem davon ab, wie Sie diese nutzen möchten.

Funktionen und Einsatzgebiete der Off-Grid Wechselrichter

Einen PV-Inselwechselrichter benötigen Sie, um eine Solaranlage ohne direkten Zugang zum Stromnetz zu nutzen. Er ermöglicht es Ihnen, normale Haushaltsgeräte mit 230V-Wechselstrom zu betreiben.

Typischerweise kommt der Off-Grid daher auch in Wohnwagen, Wohnmobil oder einem Gartenhaus zum Einsatz. Auch Block- oder Ferienhäuser ohne Netzanschluss sind für die Nutzung passende Orte. Ein Wechselrichter ist nicht immer nötig.

Gewisse Geräte können Sie auch mit Gleichstrom nutzen. Dabei handelt es sich häufig um Campinggeräte, welche den Gleichstrom der Solarzellen direkt nutzen können. Sie finden solche Geräte meist im Fachgeschäft und auch als solche gekennzeichnet.

Sie möchten mit der Sonnenenergie allerdings verschiedene Geräte wie beispielsweise das Handy laden? Dann lohnt sich ein Off-Grid Wechselrichter. Zum einen kann die Anschaffung spezieller Campinggeräte teuer werden. Zum anderen können Sie dann eben nur diese Geräte nutzen. Ein Wechselrichter macht Ihnen die Nutzung alltäglicher elektronischer Geräte möglich.

Unterschiede zwischen Off-Grid und PV-Wechselrichtern

Sogenannte On-Grid Wechselrichter kommen häufig bei festinstallierten PV-Anlagen zum Einsatz kommen und speisen überschüssigen Strom in das öffentliche Stromnetz ein. Der Off-Grid Wechselrichter zählen auf die autarke Energieversorgung ab und sind daher nicht an das öffentliche Stromnetz angebunden.

Das Betreiben einer Solaranlage mit Speicher und einem Off-Grid Wechselrichter ist zwar möglich, häufig jedoch teurer als mit einem On-Grid Wechselrichter. Welche Art für Sie in Frage kommt, hängt daher vor allem mit der Art und Weise zusammen, wie Sie diesen nutzen wollen.

On-Grid Wechselrichter

Vor- und Nachteile der Wechselrichter Off-Grid

Für den Wechseltrichter Off-Grid gibt es verschieden Vor- und Nachteile. Hier kommt es vor allem darauf an, wo und wie Sie diesen einsetzen wollen. Hier eine Übersicht:

Vorteile:

  • Der gesamte Strombedarf wird durch selbst produzierten Strom gedeckt, das bedeutet, Sie werden damit vollständig autark.
  • Für sehr abgelegene Orte, wie beispielsweise Almhütten, ist ein Off-Grid eine gute Methode, um nachhaltig Strom zu erzeugen.
  • Ein Wechselrichter Off-Grid lässt Sie auch handelsübliche Elektronikgeräte wie das Handy laden. Sie müssen daher keine speziellen Campinggeräte anschaffen.
  • Sie bleiben auch bei Stromausfällen autark.

Doch es gibt auch einige Nachteile, die bei der Anschaffung zu beachten sind:

  • Die Off-Grid Wechselrichter sind in der Regel teurer als On-Grid Wechselrichter.
  • In Deutschland gibt es kaum Förderung für diese Art Wechselrichter. Anders sieht es da bei den On-Grid Wechselrichtern aus.
  • Ein PV-Inselwechselrichter wird nicht an das öffentliche Stromnetz angeschlossen. Bei Bedarf können Sie keinen Strom vom Netz beziehen oder einspeisen.

Entscheidungshilfe: Wann ist ein Off-Grid Wechselrichter sinnvoll?

Elektronikgeräte sind heute aus fast keinem Haushalt mehr wegzudenken. Es gibt also Fälle, in denen eine Solaranlage mit einem Inselwechselrichter Sinn macht, wie zum Beispiel:

  • Wenn Sie in einer abgelegenen Region wohnen und autark werden wollen. Hier kann Ihnen eine Solar-Inselanlage mit Off-Grid Richter helfen, sicheren Strom zu produzieren.
  • Sie möchten ein Hausboot beziehen? Auch für diese ist ein Off-Grid-System eine super Möglichkeit, Ihr schwimmendes Zuhause permanent mit Strom zu versorgen.
  • Ähnlich verhält es sich mit einer Almhütte. Auch hier gestaltet sich eine Anbindung ans öffentliche Stromnetz häufig schwierig. Hier kann Ihnen eine Solaranlage mit Inselwechselrichter die Unabhängigkeit zu erreichen.
  • Ferien- oder Gartenhäuser haben über das Jahr meist keinen allzu hohen Energieverbrauch. Daher kann eine kleine Anlage mit einem Off-Grid Wechselrichter häufig schon Ihren Strombedarf decken.

Tipps zur Auswahl und Installation von PV-Inselwechselrichtern

Sie sind sich sicher, eine Solaranlage mit Wechselrichter Off-Grid könnte für Sie sinnvoll sein? Hier einige Tipps, wie Sie das richtige System für sich wählen:

  • Schätzen Sie Ihren Energiebedarf: Erfassen Sie zuerst Ihren täglichen Stromverbrauch, denn das ist die Basis für Ihr System. Wenn Sie oft Geräte mit viel Strom nutzen, brauchen Sie eine stärkere Anlage.
  • Solarmodule prüfen: Suchen Sie nach Modulen, die effizient sind und zu Ihrem netzunabhängigen System passen. Monokristalline Module sind meist effizienter als andere Arten. Achten Sie darauf, dass der Modultyp zu den Spannungs- und Stromvorgaben Ihres Systems passt - das verhindert Probleme oder Effizienzverluste.
  • Wechselrichter und Batterie wählen: Suchen Sie einen Wechselrichter und eine Batterie aus, die Ihren Energiebedarf decken. Hier sollten Sie vor allem auf Qualität, Kapazität und Lebensdauer achten.
  • Denken Sie an die Installation eines Off-Grid-Systems: Wie viel kostet der Einbau? Finden Sie heraus, ob genug Platz vorhanden ist. Informieren Sie sich auch über die nötigen Genehmigungen vor Ort.
  • Wartungsbedarf und Support beachten: Wählen Sie Anlagen, die zuverlässig sind und einen guten Service bieten. Dies verringert das Risiko von unerwarteten Fehlern und teuren Reparaturen.

In einem Haus lohnt sich vor allem eine PV-Anlage mit einem Home Energy Management System, kurz HEMS. Damit wird Ihr Haus nicht nur energieeffizient, Sie können damit die Solaranlage mit dem Batteriespeicher oder auch einer Wärmepumpe vernetzen.

Fazit

Trotz höherer Kosten kann sich ein Off-Grid Wechselrichter in bestimmten Fällen lohnen. Vor allem, wenn Sie eine Solaranlage planen, die nicht an das öffentliche Stromnetz angeschlossen werden soll. Das ist beispielsweise in abgelegenen Regionen, Camping oder einem Hausboot der Fall. Doch auch hier sollten Sie bei der Auswahl Ihres System Ihren eigenen Strombedarf kennen und Ihr Geld in eine qualitativ hochwertige Anlage investieren.

Wechselrichter

FAQs

Was ist ein Off-Grid Wechselrichter?

Ein Off-Grid Wechselrichter ist ein Gerät, das den von Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom umwandelt. Allerdings wird dieser nicht an das öffentliche Stromnetz angeschlossen.

Wann lohnt sich ein Off-Grid Wechselrichter?

Ein Off-Grid Wechselrichter lohnt sich, wenn Sie Strom an Orten nutzen möchten, an denen kein Netzanschluss verfügbar ist. Das ist zum Beispiel beim Camping, auf einem Hausboot oder in abgelegenen Ferienhäusern der Fall.

Was ist der Unterschied zwischen On-Grid und Off-Grid Wechselrichtern?

On-Grid Wechselrichter sind mit dem öffentlichen Stromnetz verbunden und können überschüssigen Strom einspeisen. Off-Grid Wechselrichter hingegen funktionieren netzunabhängig und speichern den erzeugten Strom meist in einer Batterie oder Powerstation.

Brauche ich für Off-Grid Solar unbedingt einen Wechselrichter?

Nicht unbedingt. Manche Geräte, etwa bestimmte Campinggeräte, können direkt mit Gleichstrom betrieben werden. Für haushaltsübliche Elektrogeräte mit 230 V benötigen Sie jedoch einen Off-Grid Wechselrichter.

EcoFlow

EcoFlow bietet innovative Heimspeicherlösungen an, die es Haushalten ermöglichen, ihre Energieversorgung zu optimieren und unabhängig vom Stromnetz zu werden. Seit der Gründung 2017 bietet EcoFlow Heimspeicherlösungen in über 85 Märkten. Die Heimspeicherlösungen von EcoFlow sind speziell dafür konzipiert, überschüssige Energie, die beispielsweise durch Solaranlagen erzeugt wird, effizient zu speichern und bei Bedarf abzurufen.